In-Country/In-Region-Stipendien für Master- und Promotionsstudierende
Das Ziel dieses Programms ist es, die Ausbildung von akademischem Personal an Universitäten und von Mitarbeitern im öffentlichen Sektor durch ausgewählte Master- und Promotionsprogramme an den unten genannten Institutionen zu fördern.
Das Programm möchte die Mobilität von Afrikanern innerhalb des Kontinents anregen. Wir ermuntern Bewerber daher, auch Kurse an Institutionen außerhalb ihres Heimatlandes in Betracht zu ziehen.
Bewerbungen sind direkt an die Institution zu richten, die den gewünschten Kurs anbietet. Kandidaten bewerben sich gleichzeitig sowohl um eine Zulassung zum Kurs als auch um ein DAAD-Stipendium unter Verwendung der auf der entsprechenden Website genannten Kontakte und Verfahren. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2020. Alle Bewerber werden über das Ergebnis der Auswahl informiert. Nur Bewerber, die in die engere Wahl kommen, erhalten Zugang zum Online-Portal des DAAD, um die Stipendienbewerbung abzuschließen.
Das Stipendium enthält:
- Studiengebühren
- Forschungspauschale
- monatliches Stipendium
- Reisepauschale (wenn zutreffend)
- Krankenversicherung (wenn zutreffend)
- sowie die Möglichkeit eines Studienaufenthalts in Deutschland von bis zu sechs Monaten innerhalb des Stipendienzeitraums
Für die folgenden Kurse bietet der DAAD Stipendien für das Studienjahr 2020/ 2021:
Ingenieurswissenschaften, Technologie, Stadtplanung, Umwelt- und Ressourcenmanagement
- Kenyatta University, Biotechnology (Kenya) – PhD
- Kenyatta University, Environmental Planning (Kenya) – PhD
- Kenyatta University, Renewable Energy Technology (Kenya) – Master
- Jomo Kenyatta University of Agriculture and Technology, Mechanical Engineering (Kenya) – PhD
- Makerere University, Sciences in Environmental/ Natural Sciences (Uganda) – Master
Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik, Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Geowissenschaften, natürliche Ressourcen, Lebensmittelwissenschaft)
- International Centre of Insect Physiology and Ecology (ICIPE), Insect Science (Kenya) – PhD
- Makerere University, Plant Breeding (Uganda) – PhD
- Makerere University, Sciences in Environmental/ Natural Sciences (Uganda) – Master
- Hawassa University, Agroforestry (Ethiopia) – Master
- Africa Economic Research Consortium, Agricultural Economics (Kenya) – PhD
Sozialwissenschaften, Regierungsführung, Entwicklung, Bildungswissenschaften
- Addis Ababa University, Global and Area Studies (Ethiopia) - PhD
- School of Urban Planning and Social Sciences (UPSS), Ardhi University, Governance and Planning for Resilient Cities in Africa (Tanzania) – PhD
- Centre of Educational Research Methodologies and Management - East and Southern Africa (CERM-ESA), Moi University, Education (Kenya) - Master
- Centre of Educational Research Methodologies and Management - East and Southern Africa (CERM-ESA), Moi University, Sociology of Education (Kenya) - PhD
Allgemeine Informationen zum Surplace-/Drittlandprogramm des DAAD
Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Programm und den geförderten Studiengängen auf dem afrikanischen Kontinent.