Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
DAAD Kenia DAAD DAAD

Navigationen
Service-Navigation
  • Deutsch
  • English
  • Newsletter

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Hochschulsommerkurse in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte
    • Stipendienprogramm „Leadership für Afrika“
    • Deutschland kennenlernen
      • Deutschland kennenlernen
      • Studieren in Deutschland – Für Eltern: 15 Fragen und Antworten
    • Studieren in Deutschland
    • Promotion und Forschung in Deutschland
    • Acht Schritte nach Deutschland
    • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen in Kenia
      • Deutsch lernen in Deutschland
    • Anzeigen deutscher Hochschulen
  • Studieren & Forschen in Afrika
    • Studieren & Forschen in Afrika
    • Surplace-/ Drittlandstipendienprogramm in Entwicklungsländern
    • Surplace-/ Drittlandstipendienprogramm in Ost Afrika
      • Surplace-/ Drittlandstipendienprogramm in Ost Afrika
      • Länderinformationen zu Ost Afrika
      • Studieren & Forschen in Ostafrika
    • Surplace-/ Drittlandstipendienprogramm in West Afrika (auf Englisch)
    • Surplace-/ Drittlandstipendienprogramm südlich Afrikas
    • Master-Programm in German Studies an der University of Nairobi
  • Förderung finden
    • Förderung finden
    • Stipendien für Studierende und Graduierte
    • Förderprogramme für Forschung und Lehrtätigkeit
    • Förderung für Hochschulkooperationen
    • Regierungsstipendienprogramme
    • Förderung für wissenschaftliche Netzwerke in Afrika
    • EU Forderprogramme
    • Stipendiendatenbank
  • Über uns
    • Über uns
    • Außenstelle Nairobi
      • Außenstelle Nairobi
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Lektoren und Sprachassistenten
    • Länderinformationen zu Ost Afrika
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Porträt des Monats
    • Über den DAAD
    • Download & Publikationen
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • Kontakt
    • Sitemap
    • www.daad.de
  • Deutsch
  • English

  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
Warning icon
X

Aktuelles

CAIROBI TALKS IV

Wissen über Afrika zu entkolonialisieren: spannend, aber herausfordernd

Wie schwierig ist es, als afrikanischer Forscher*in unter einem hegemonialen westlichen Wissenssystem zu arbeiten, das als universal verstanden wird? Am 8. und 9. Juni beteiligten sich 2022 DAAD-Alumni aus Ostafrika sowie aus Ägypten und dem Sudan an dieser zeitgemäßen und dringenden Debatte.

Mehr

Porträt des Monats: Juni 2022

Deng Bulis Bartalam

In diesem Porträt des Monats stellen wir Ihnen Deng Bulis Bartalam vor, der bei Ausbruch des Krieges aus seinem Land aus dem Südsudan floh und seit September 2011 in Äthiopien lebt. . Deng Bulis ist jetzt ein DAAD In-Country / In-Region-Stipendiat, der ein Master-Programm in Public Health an der Mount Kenya University in Thika Town, Kenia, absolviert.

Mehr

Studieren und Forschen in Deutschland

DAAD präsentiert Förderangebote an der MKU

Auf Einladung der Mount Kenya Universität (MKU) präsentierte das DAAD Regionalbüro für Afrika am 20. Mai 2022 „Studieren und Forschen in Deutschland“ und stellte die DAAD Förderangebote und Stipendien zum Thema „The Role of Universities, the Public and Private sectors in Peace building for Socio-economic Development“ vor.

Mehr

PhD-Stipendien für Deutschland

DAAD Nairobi verabschiedet 21 neue PhD Stipendiaten

21 neue DAAD Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Kenia, Uganda und Tansania haben die Chance, ihre akademische Karriere mit einem kompletten PhD Studium oder einem Studienjahr in Deutschland fortsetzen zu können!

Mehr

Porträt des Monats: Mai 2022

Fragen „Center of Excellence“ gefördert vom DAAD

Der DAAD unterstützt afrikanische Hochschulen mit der Einrichtung von Fachzentren dabei, ihre Ausbildungsqualität zu verbessern und ihre Forschungskapazitäten zu erweitern, um die Ausbildung von zukünftigen Entscheidungsträgern in Afrika nach internationalem Standard zu ermöglichen. Wir hatten die Gelegenheit, die Projektleiter der drei DAAD-Exzellenzzentren in Ostafrika zu befragen und mehr über Ihre Arbeit zu erfahren.

Mehr

Partnerschaft

IGAD sucht Partnerschaft mit DAAD

Eine Delegation des Intergovernmental Authority on Development in Eastern Africa (IGAD) besuchte das DAAD Regionalbüro mit Interesse an einer Kooperation und Partnerschaft. Kebede Kassa Tsegaye, Senior Program Coordinator, IGAD Education, Science, Technology and Innovation (ESTI), Ms Sagal Abdule, Officer in Charge of IGAD Regional Qualifications Framework und Dr. Fatuma Adan, Head of Mission, IGAD in Kenya stellten IGAD vor und zeigten sich an der Arbeit und den Programmen des DAAD in der Region interessiert.

Mehr

Zusammenarbeit

Bildungsministeriums informierte sich über Fördermöglichkeiten

Im März vereinbarten das kenianische Bildungsministerium und der DAAD Nairobi einen intensiveren Austausch und eine engere Zusammenarbeit. Nun kam ein erstes Treffen auf Arbeitsebene zustande.

Mehr

Porträt des Monats: April 2022

Leadership für Afrika

Wir hatten die Gelegenheit, erfolgreiche Stipendiaten des Programms "Leadership for Africa" zu interviewen: einen kenianischen Staatsbürger, Peter Diang'a, der jetzt in Osnabrück studiert, und zwei weibliche Flüchtlinge, Luwam Tesfai aus Eritrea, die zum Zeitpunkt der Bewerbung in Äthiopien lebte und jetzt in Berlin studiert, und Fardowsa Muhamud aus Somalia, die in Uganda studiert hat und jetzt in Magdeburg ihren Master macht.

Mehr

Woche der Europäischen Hochschulen

Der DAAD organisiert eine Themenwoche, die Einblicke in die Aktivitäten der deutschen Hochschulen gibt, die an der Europäischen Hochschulinitiative beteiligt sind. Die Europäische Hochschulwoche findet vom 5. bis 12. Mai 2022 statt.

Mehr

Leadership for Africa Scholarship Programme

Ausschreibung

Das Stipendienprogramm „Leadership for Africa“ (LfA) hat zum Ziel, die akademische Qualifizierung und Förderung junger geflüchteter und nationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ausgewählten Ländern für ein Studium an Hochschulen in Deutschland zu unterstützen. Die ausgewählten Länder für den Studienbeginn 2023/24 sind in diesem Jahr Burundi, Äthiopien, Kenia, Ruanda und Uganda. Die Bewerbungsfrist ist 30. Juni 2022

Mehr

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
  • »

Zusatzinformationen

  • Außenstelle Nairobi
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Lektoren und Sprachassistenten
    • #9408 (kein Titel)
    • DAAD in Äthiopien
    • DAAD in Burundi
    • DAAD in Ruanda
    • DAAD in Südsudan
    • DAAD in Tansania
    • DAAD in Uganda
  • Aktuelles
  • Kontaktieren Sie uns
  • Über den DAAD
  • Download & Publikationen

Kategorien

  • Allgemein (46)
  • Porträt des Monats (8)

Schlagworte

  • Corona-Pandemie (1)
  • DAAD Außenstelle (1)
  • DAAD Nairobi (3)
  • DAAD-Außenstelle (1)
  • DAAD-Präsident (3)
  • Frank-Walter Steinmeier (1)
  • ILRI (1)
  • Kenyatta University (1)
  • Prof. Mukherjee (3)

Archiv

DAAD Kenia Außenstelle Nairobi

Adresse: Madison Insurance House, 3rd floor, Upper Hill Close, P.O. Box 14050 00800 Nairobi Telefon: +254 (733) 92 99 29 E-Mail: info.nairobi@daad.de Sprechstunden Termine

Mehr

Anzeigen deutscher Hochschulen

  • 1/1 Anzeigen deutscher Hochschulen

    13th Research Opportunities Week for Postdocs at TU Munich

    Join the Research Opportunities Week 2022 to learn more about TUM, the German academic system, and career opportunities for postdocs. You get the chance to meet TUM professors, attend workshops, and get to know Munich!

    Mehr

Schnellzugriff

Metanavigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social Media

  • Facebook
Nach oben